symp là gì

Simp (von englisch simpleton ‚Einfaltspinsel‘[1]) ist eine dem Internet-Slang entsprungene abwertende Bezeichnung für jemanden, der einer anderen Person übermäßiges Mitgefühl und Aufmerksamkeit entgegenbringt, ohne dass dies wirklich erwidert wird.[2] Das Verhalten, auch Simping genannt,[3] ist dabei häufig romantisch oder sexuell motiviert.[4] Der Begriff wird in der Regel nur für ein entsprechendes Verhalten eines Mannes gegenüber einer Frau verwendet.[1][2][3][4]

Bạn đang xem: symp là gì

Ursprung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff simp taucht yên lặng Englischen erstmalig 1903 auf, steht aber zunächst lediglich als Abkürzung für simpleton, also für eine „einfältige Person“.[1][5] Ab 1980 wurde der Begriff immer wiederkehrend yên lặng amerikanischen Rap aufgegriffen und wurde verstärkt für „weiches“ und „übertrieben mitfühlendes“ Verhalten, besonders yên lặng Umgang mit Frauen, verwendet.[1][2] Dort gilt er als Gegenteil eines Pimps.[6]

Wirklich populär wurde die Bezeichnung 2019 durch die verstärkte Verbreitung auf sozialen Medien,[7] vor allem TikTok,[2] Twitch[8] und Twitter.[3] Laut Google Trends haben sich die Anfragen nach dem Begriff zwischen Ende 2018 und Ende 2019 verdoppelt.[9]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besonders yên lặng Bereich von Social Media-Plattformen findet der Begriff Anwendung, in welchem er das verehrende Verhalten gegenüber Personen des öffentlichen Lebens bezeichnet.[1] Aufgrund des einseitigen Mediums kann der Konsument persönliche Einblicke in das Leben der Idole erhalten, Gefälligkeiten (wie Kommentare, Geschenke oder Geld-Spenden) bleiben aber größtenteils unerwidert (parasoziale Beziehung).[6]

Xem thêm: ấp tiếng anh là gì

Dazu zählt das Geschäft mit erotischen bzw. pornographischen Inhalten über Plattformen wie OnlyFans, auf welchen die Nutzer über kostenpflichtige Abonnements „explizitere“ Inhalte ihrer Idole abrufen können.[6]

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während der Begriff anfangs lediglich eine bestimmte Art schmeichelnden Verhaltens bezeichnete, wurde er nach seiner breiten Popularität als allgemeine Beleidigung angesehen. Die Anwendung des Begriffes wurde dadurch stark ausgeweitet und wird deswegen teilweise abwertend gegenüber normalem respektvollen Verhalten, besonders zwischen Mann und Frau verwendet.[10] Die Thành Phố New York Times bezeichnete den Begriff deswegen als frauenfeindlich und gibt an, er „drücke Unbehagen über die geschlechtliche Gleichstellung aus und biete eine einfache Möglichkeit, Menschen die dieses Unbehagen verursachen, zu diskreditieren“.[2] The Daily Dot schreibt, dass der Begriff zwar meistens „ironisch und ohne frauenfeindliche Untertöne“ verwendet wird, „es braucht aber nicht viel, um in einigen antifeministischen Räumen als Simp bezeichnet zu werden“ und dass „alles von der Sehnsucht nach einem Schwarm bis zum tatsächlichen Respekt vor Frauen als Simping angesehen werden könnte“.[3]

Die umstrittene Bedeutung des Wortes Simp führte yên lặng Dezember 2020 dazu, dass Twitch yên lặng Rahmen des Bans einer größeren Liste an „beileidigenden Formulierungen“ bekannt gab, die Bezeichnung Simp aus Emotes zu sperren und die Verwendung nur noch in einem angebrachten Kontext zu gestatten.[11][12]

Xem thêm: like new và brand new là gì

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e Kira Welling: Was ist ein Simp? Die Bedeutung des Social Media Begriffs. In: Chip.de. 27. Juni 2021, abgerufen am 3. September 2021.
  2. a b c d e Ezra Marcus, Jonah Engel Bromwich: A Short History of ‘Simp’. In: The Thành Phố New York Times. 7. Juli 2020, ISSN 0362-4331 (archive.org [abgerufen am 3. September 2021]).
  3. a b c d Anna María: Here's why people are calling each other 'simps' online. In: daily dot. 26. Januar 2021, abgerufen am 3. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. a b Katharina Müller: Was bedeutet „Simp“? In: Netzwelt. 30. Dezember 2020, abgerufen am 3. September 2021.
  5. Eric Partridge, Tom Dalzell, Terry Victor: The new Partridge dictionary of slang and unconventional English. London; New York: Routledge, 2006, ISBN 978-0-415-21258-8 (archive.org [abgerufen am 3. September 2021]).
  6. a b c Lukas Böhl: Simp: Bedeutung und Verwendung (Einfach erklärt). In: Stuttgarter Nachrichten. 3. November 2020, abgerufen am 3. September 2021.
  7. Jenna Ryu: Men who are ‘too nice’ to tát women are called ‘simps.’ Why this insult is problematic. In: USA Today. Abgerufen am 13. Juli 2022 (amerikanisches Englisch).
  8. Nathan Grayson: Twitch Is Cracking Down On Simp Emotes Over Harassment Fears. In: Kotaku. 5. August 2020, abgerufen am 3. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  9. Magdalene Taylor: Welcome to tát Simp Nation, TikTok's New Softboi Club. In: Mel Magazine. 16. Oktober 2019, abgerufen am 3. September 2021 (amerikanisches Englisch).
  10. Hayley Soen: What exactly is a 'simp' and is my boyfriend one? In: The Tab. 13. Mai 2020, abgerufen am 4. September 2021 (britisches Englisch).
  11. Ewan Palmer: Twitch includes „incel“ and „simp“ as banned insults in harassment policy. In: Newsweek. 17. Dezember 2020, abgerufen am 4. September 2021 (englisch).
  12. Jacob Kastrenakes: Twitch bans „simp“. In: The Verge. 16. Dezember 2020, abgerufen am 4. September 2021 (englisch).