Verwendung ausschließlich yên ổn Bereich Luftwaffe / Marine am Waffensystem Tornado IDS.
Die GBU-24 ist eine Bombe, die in der Lage ist, ohne eigenem Antrieb zielgenau zu treffen. Die vom Hersteller bezeichneten Paveway-Bomben sind mit einer Lenkeinheit, dem Lasersucher, der Lenkelektronik und Steuerung am Kopf der Bombe ausgestattet. Am Heck befinden sich 4 Tragflügel, die nach Abwurf weiter ausfahren und damit einen größeren Auftrieb und gleichzeitig eine längere Gleitstrecke erzielen.
Ein mögliches Ziel kann mit verschiedenen Möglichkeiten mit einem tia laze beleuchtet, also angeleuchtet, werden. Es kann sowohl durch einen Bodentrupp, durch ein anderes Luftfahrzeug oder durch das die Bombe tragende Flugzeug beleuchtet werden. Die Zielbeleuchtung erfolgt mit dem LDP (Laser Designator Pod).
Beim Irakkrieg 1991 zeigte sich das Problem, dass sich die Führung des dortigen Militärs in unterirdischen Bunkern aufhielt, die aus gehärtetem Boton mit Stahllegierung und einer Wandstärke über 2 Meter bestand. Nötig waren also Bomben, die zwei waffentechnische Eigenschaften besitzen: Sie müßten als sogenannte Bunker-Buster-Bomben in einen unterirdischen Bunker eindringen und als Agent Defeat-Waffen die dort deponierten Massenvernichtungsmittel des Gegners rückstandslos zerströren können. Xem thêm: sat test là gì
Um solche besonders gehärteten Ziele zu vernichten, wurden diese spezielle Bunker-Buster-Bombe konstruiert, deren Bombenkörper aus einer gehärteten Stahllegierung besteht. Eine solche Bombe muß erst den Erdboden durchdringen, um dann die betonierte Bunkerwand zu durchschlagen. Mit dem Sprengkopf können Betonwände bis zu einer Dicke von 2,4 m durchschlagen werden.
der lasergelenkten Gleitbombe GBU-24 Paveway III ist u.a. die , die z.B. unter dem Tornado aufgehängt wird.
Xem thêm: ete là gìBeschreibung: (GBU 24 = Guided Bomb Unit 24, gelenkte Bombeneinheit)
Zielbeleuchter LDP
Rafael Litening II
Technische Daten:
GBU-24(V)1B
GBU-24 (V) 2B
Bình luận