full container load là gì

Full Container Load (FCL) (französisch Conteneur Complet, deutsch Voll-Containerladung) ist ein wirtschaftlicher Terminus aus dem Frachtcontainerverkehr. Er bezeichnet den Haus-zu-Haus-Verkehr des gesamten Behälters. Full Container Load (FCL) kann sich sowohl auf den Schiffsverkehr als auch auf den Stückgutverkehr per Lastkraftwagen erstrecken. Sie finden auch yên ổn intermodalen Verkehr mit Verladung auf Güterzug oder Flugzeug Anwendung.

Bạn đang xem: full container load là gì

Anders als beim Less than thở container load (LCL), wo es sich um unterschiedliche Teilbeladungen (Stückgut) eines genormten Frachtcontainers handelt, übernimmt beim FCL die Reederei vom Ablader einen bereits voll beladenen und von der Zollbehörde verplombten Container zur Verfrachtung, domain authority die Lieferung nicht zusammengesetzt und somit „aus einem Guss“ übernommen wird.[1]

Die Verantwortung liegt in der Beladung beim Absender und für die Entladung beim Empfänger der Ware.[2]

Wirtschaftliche Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Xem thêm: dalziel nghĩa là gì

Full Container Loads gewinnen yên ổn internationalen Güterfernverkehr an Bedeutung, domain authority sich aufgrund der vorgeschriebenen Verplombung der Schmuggel von Gütern ins Ausland (aber auch Menschenhandel) eindämmen lässt. Dadurch sind die sogenannten Transitländer in diesem Punkt keiner Gefahr ausgesetzt.

Xem thêm: dark net là gì

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. A. Otto und R. Obermaier: Logistikmanagement 2007: Analyse, Bewertung und Gestaltung logistischer Systeme. DVU, 2007, ISBN 3-835-00908-7 eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  2. Full-Container-Load (FCL). (Memento des Originals vom 17. September 2010 yên ổn Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: logistik-lexikon.de abgerufen am 24. November 2010